Leave nothing behind
[Serie 10|2021]

concrete poetry [Serien 2006 ... ]
Der Hafen macht fast ein Zehntel der Gesamtfläche Hamburgs aus. Für viele Stadtbewohner ist er allerdings ein weißer Fleck auf der Landkarte. Ein Fleck der allerdings, seit der Konzentration des Frachtverkehrs auf Container, ständig in Bewegung ist. Während im Westen immer mehr Elbinseln der Hafenerweiterung zum Opfer fielen und zu riesigen Blechkistenhalden wurden (siehe Altenwerder), machte der innenstadtnahe Osten eine umgekehrte Entwicklung durch. Hier verschwand das Stückgut und mit ihm die Notwendigkeit für ausgedehnte Lagerhauskomplexe. Aus Hafenanlagen wurden Wohngebiete. Die von der Norderelbe sichtbaren Ufer gehören sicherlich zu den meistgeknippsten Motiven in Deutschland. Hier gibt es aber erste Perspektiven jenseits der Hochglanzpostkartenmotive und Insta-ich-war-da-Schnappschüsse zu sehen — weitere werden folgen.
Copyright R-M Diedrich